KiFa

 

Kind und Familie -

Familiäre Gesundheitsförderung 

insbesondere mit Alleinerziehenden

Forschungs- und Praxisprojekt

 

Das Projekt ‚KiFa‘ Kind und Familie – Familiäre Gesundheitsförderung insbesondere mit Alleinerziehenden zielt auf einen adressat_innen- und bedarfsorientierten Auf- und Ausbau gesundheitsförderlicher Strukturen für Alleinerziehende im Berliner Bezirk Neukölln ab. Mit Methoden der Organisationsentwicklung wurden Strukturen, Maßnahmen und Projekte

zur Gesundheitsförderung für Familien weiterentwickelt und aufgebaut sowie auf die besonderen Bedarfe von Alleinerziehenden ausgerichtet. Ehrenamtliche Gesundheitslots_innen als Multiplikator_innen und Peer-Strukturen, welche einen niedrigschwelligen Zugang zur Adressat_innengruppe ermöglichen, werden mittels kooperierender Familienzentren in diesen Prozess eingebunden.

 

Für weitere Informationen siehe auch die Projekte FamGeKi und FamGeF.

 

Laufzeit:

01.09.19 - 31.12.21

 

Durchführung:

Berlin School of Public Health (BSPH) und Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF)

 

Projektleitung: 

Prof. Dr. Raimund Geene

 

Projektkoordination:

Miriam Knörnschild

 

Projektmitarbeitende:

Miriam Knoernschild, Andrea Keil, Maya Lessage, Catherine Wieland

 

In Kooperation mit:

Berliner Institut für Gesundheits- und Sozialwissenschaften (BIGSo)

 

Gefördert durch:

Verband der Ersatzkassen (vdek)

 

 

Publikationen:

    Deutscher Bundestag (Hrsg.) (2025) Zehnter Familienbericht. Unterstützung allein- und getrennterziehender Eltern und ihrer Kinder. Bundesanzeiger Verlag GmbH Drucksache 20/14510.

    Pöbel, A., Wieland, C., Keil, A., Geene, R. (2024) Abschlussbericht Familiäre Gesundheit im Kiez (FamGeKi). 

    Workshop-Dokumentation Familiäre Gesundheitsförderung mit Vätern (2023)

    Geene, R., Knörnschild, M., Keil, A. (2022): Kind und Familie. Familiäre Gesundheitsförderung insbesondere mit Alleinerziehenden (KiFa) Abschlussbericht.

    Kuschick, D., Kuck, J., Pachanov, A., & Geene, R. (2023): Health promotion for families with parental alcohol addiction: a systematic review. Journal of Public Health. doi: 10.1007/s10389-023-01845-0.

    Kuschick, D., Kuck, J., Rattay, P., Lotysh, A., & Geene, R. (2022): Maßnahmen der verhältnisbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von armutsbelasteten Familien – Ergebnisse eines Scoping Reviews.    Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation 119: 31-46.

    Kuschick, D., Kuck, J., Rattay, P., Pachanov, A., & Geene, R. (2022): Familiäre Gesundheitsförderung bei Alleinerziehenden und ihren Kindern. Prävention und Gesundheitsförderung 17:488–498. doi:10.1007/s11553-021-00905-1.